" Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen sie für das Risiko, das sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn sie das tun, dann haben sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen. "
John Ruskin Engl. Sozialreformer (1819-1900)
Auch in diesem Zusammenhang möchte ich noch einmal auf "Die Schnäppchenkatze" aufmerksam machen!
Unser Verein ist der Stammbaum e.V., welcher dem Dachverband WCF (World Cat Federation), dem größten Dachverband Weltweit, angeschlossen ist.
Der Tiere zuliebe!
Trend zu " Billigangeboten" Leider ist es in Deutschland überwiegend auch beim Kauf von Haustieren nach wie vor so, dass viele auf Billigangebote aus sind! Dadurch werden auch Katzen aus mangelhaften Zuchten und Aufzuchten gekauft, nur um ein paar Euro zu sparen. Die Rechnung wird sehr häufig kurze Zeit später präsentiert: Wenn das so günstig erstandene "Rassekätzchen" dann "erste Krankheitssymptome" zeigt, evtl. die "nicht vorhandenen Impfungen" nachgeholt werden müssen oder sogar das Tier von seinen Leiden erlöst werden muss, entstehen sehr rasch Tierarztkosten, welche die Ersparnis beim Kauf schnell übersteigen. Schon mancher hat eine Rassekatze dubioser Herkunft ohne Papiere günstig erstanden, deren Kosten nach Gesundung umgerechnet den Wurf von 2 - 3 Zuchtkatzen gleicher Rasse mit exzellentem Stammbaum überstiegen. Mit "Billig- Rassekatzen" zieht man oft den Kürzeren ! Sparen lohnt sich gerade bei der Anschaffung eines Tieres selten!!! Ein Lebensgefährte für etwa 15 - 20 Jahre und länger sollte mit Verstand und Mühe ausgesucht und nicht vom Preis abhängig gemacht werden. Ein kränkelndes, verhaltensauffälliges Tier entspricht niemals den Erwartungen und ist oftmals nicht tragbar für die Familie. Mancher sieht dies leider erst zu spät ein, nach schlechter Erfahrung. Dies sind gerade die Katzenkäufer, die sogenannte Billig- und Massenzüchter unterstützen und am Leben erhalten. Wichtigste Regel: Kaufe nie ein Tier aus Mitleid! Genau das erhält diese Vermehrer am Leben! Züchter, die ohne Vereinsmitgliedschaft züchten, fürchten die Kontrolle ! Ein Züchter, der Rassekatzen oder seinen Deckkater zum Decken ohne Stammbaum anbietet hat sich entweder durch eine schlechte Tierhaltung verwirkt, in einem ordentlichen Verein Mitglied zu sein oder er erhält keine Stammbäume mehr von einem Verein, weil er Zuchtbestimmungen nicht eingehalten hat. Ein Stammbaum kostet nicht die Welt, etwa 15 - 20 €, und rechtfertigt nicht solch enorme Preisunterschiede. Jeder gute Züchter ist stolz auf seinen Stammbaum. Zum anderen soll und muss der Kaufpreis eine gewisse Schutzfunktion für das Kätzchen bieten. Bevor jemand ein paar hundert Euro für ein Kätzchen ausgibt, macht er sich in der Regel gründlich Gedanken darüber, ob er sich wirklich diesen Wunsch erfüllen will. Eine teure Katze wird oftmals gesundheitlich besser von ihrem Besitzer versorgt, das ist leider so! Kann oder will man nicht so viel Geld für eine exzellente Rassekatze aus einer seriösen Zucht erwerben, sollte man sich gut überlegen, ob man nicht auch mit einer "normalen" Hauskatze oder einem lieben Fellnäschen aus dem Tierheim glücklich sein kann. Nur bitte niemals diese o.g. "Billigzüchter" unterstützen. Es zerreist mir jedes Mal fast das Herz Bilder aus solch einer "Zucht" zu sehen. Dort herrschen teilweise Zustände die man sich in seinen schlimmsten Träumen nicht vorzustellen vermag!
Wir geben unsere Fellnäschen, wie unter Kitten-Info beschrieben, für 700 € in Liebhaberhände. Zuchtanfragen für besonders typvolle Kitten sind aber auch möglich.